Fliesen
Schwimmer e.K., Äußere Münchener Str.88 , 84036 Landshut, Tel. (0871) 4
45 66 Fax: (0871) 4 25 25
Datenschutzerklärung
___
Besuchen
Sie unsere
schöne
Stadt Landshut.
Einfach nur klicken.
Die Stadtseite Landshut
öffnet sich in einem
neuen Fenster.
---
---
Die Fliese - das unbekannte
Wesen ... :-)
Nun
ja, Spass beiseite - diese Seite ist für Fachleute eher unwichtig.
Aber für Sie, lieber Besucher, der einfach
mal einen kleinen Überblick
über dieses Thema bekommen möchte, bieten
wir ein kompaktes
FLIESENLEXIKON
---
_____ | Abriebgruppen |
![]() |
![]() |
I
|
für sehr leichte Beanspruchung (z.B. Schlafräume privat) |
![]() |
Anmerkung: Qualitätshersteller bieten das nicht an... |
![]() |
![]() |
II
|
für leichte Beanspruchung (privater Wohnbereich, |
![]() |
jedoch nicht Küchen, Eingang, Aussenbelag, Treppen) |
![]() |
![]() |
III
|
für mittlere Beanspruchung (privater Wohnbereich, |
![]() |
jedoch nicht Küchen, Büros, Gewerbe, Industrie) |
![]() |
![]() |
IV
|
für stärkere Beanspruchung (z.B. Eingang, Terrasse, |
![]() |
Küche, Büro, Verkaufsraum, Publikumsverkehr) |
![]() |
![]() |
V
|
für stark beanspruchte Bereiche (z.B. Werkstatt ) |
![]() |
![]() |
_____ | Chemische Beständigkeit |
![]() |
Steingutfliesen und glasierte Steinzeugfliesen sind |
![]() |
gegen Haushaltschemikalien und Badewasserzusätze |
![]() |
beständig (ausgen. flusssäurehaltige Mittel). |
![]() |
Fliesen, die auch gegen Säuren und Laugen beständig |
![]() |
sind, bekommen Sie in guten Fachbetrieben. |
![]() |
![]() |
_____ | Dickbettverlegung |
![]() |
Die konventionelle Verlegung von Wand- und |
![]() |
Bodenfliesen. Der Mörtel - aus Zement und Sand - |
![]() |
wird auf der Baustelle angemischt. |
![]() |
![]() |
_____ | Dispersionskleber |
Gebrauchsfertiger Klebstoff mit hohem Kunststoff- | |
anteil für Verlegung im Dünnbettverfahren. Dieser | |
Klebstoff ist nicht bzw. nur eingeschränkt wasser- | |
beständig und deshalb nur für gering feuchtbelastete | |
Innenbeläge geeignet (z.B. auf Gips- oder Holzuntergrund). | |
H | |
_____ | Dünnnbettverfahren |
Verlegung von Wand- und. Bodenfliesen in | |
dünner Schichtdicke. ---> Dünnbettmörtel | |
H | |
_____ | Dünnnbettmörtel |
Zementgebundener, hydraulisch erhärtender Klebstoff | |
zur Verlegung von Wand- und Bodenfliesen. Er wird vor- | |
zugsweise auf massiven Untergründen, wie z.B. | |
Beton, Zementestrich, Zementputz im Innen- | |
und Aussenbereich verwendet. | |
H | |
_____ | Feinsteinzeugfliesen |
![]() |
Nach besonderen Normen trockengepresste |
![]() |
Fliesen mit geringer Porosität, hoher mechanischer |
![]() |
Festigkeit und besonderer Frostbeständigkeit (unter |
![]() |
Beachtung der besonderen Verlegehinweise). |
![]() |
![]() |
_____ | Fleckbeständigkeit |
![]() |
Der "Fleckenteufel" hat bei glasierten Fliesen |
![]() |
keine Chance. Unglasierte Fliesen sind dagegen |
![]() |
erst nach einer ---> Imprägnierung fleckbeständig. |
![]() |
![]() |
_____ | Frostbeständigkeit |
![]() |
Fliesen im Aussenbereich müssen natürlich absolut |
![]() |
frostbeständig sein. Diese Hauptanforderung wird |
![]() |
von Steinzeugfliesen erfüllt. |
![]() |
![]() |
_____ | Glasur |
Die durchgesinterte, eingefärbte oder dekorierte | |
keramische Deckschicht-Auflage auf Steingut- | |
oder Steinzeugfliesen. | |
H | |
_____ | Imprägnierung |
![]() |
Nachbehandlung unglasierter oder polierter Steinzeugfliesen |
![]() |
zur Erhöhung der ---> Fleckbeständigkeit |
![]() |
![]() |
_____ | Reinigung |
![]() |
Die Grund- oder Erstreinigung nach dem Verlegen |
![]() |
dient der Entfernung von Bauschmutz und Zement- |
![]() |
schleier und ist die Aufgabe des Fliesenlegers. |
![]() |
Die laufende Pflege erfolgt durch Kehren, Absaugen, |
![]() |
feuchtes Wischen, ggfls. unter Verwendung von |
![]() |
haushaltsüblichen Reinigungsmitteln. |
![]() |
![]() |
_____ | Rutschhemmende Fliesen |
![]() |
Fliesen mit unterschiedlich stark profilierter oder |
![]() |
rauher Oberfläche zur Erzielung rutschhemmender |
![]() |
Eigenschaften zur Unfallverhütung, z.B. in Arbeits- |
![]() |
räumen und Barfussbereichen . |
![]() |
![]() |
_____ | Steingut |
![]() |
Traditioneller Begriff für feinkeramische Fliesen mit |
![]() |
hoher Wasseraufnahme. |
![]() |
![]() |
_____ | Steinzeug |
![]() |
Traditioneller Begriff für feinkeramische Fliesen mit |
![]() |
niedriger Wasseraufnahme ---> Feinsteinzeugfliesen |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Quelle: Villeroy & Boch Fliesenlexikon |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|